Vortrag: Verhaltensauffällig? Wenn Beziehung verloren geht!
Kursnummer | 23F1.064 |
Beginn | Mi., 26.04.2023, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € (Barzahlung an der Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Torsten Sochorick
|
Kursort |
Kulturfabrik, Kulturcafé
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wer für ein Kind sorgt, muss jeden Tag eine neue Balance finden.
Es ist nicht nur das Heranwachsen der Kinder, das uns täglich vor neue Herausforderungen stellt. Es spielen genauso die sozialen, beruflichen sowie persönlichen Aspekte und Bedürfnisse eine wesentliche Rolle für das Zusammenleben. Wenn wir folgende Entwicklung betrachten: "In den ersten Lebensjahren verändern wir uns mehr, als im gesamten Rest unseres Lebens" - wird uns die Anforderungen erst wohl so recht bewusst.
Wie komme ich mit meinem Kind oder auch Partner*in wieder in Kontakt, wenn er/sie ständig aus der Reihe fällt, aneckt oder auffällig ist?
Welche Möglichkeiten haben Sie als Familienmitglieder, als Eltern, als Partner*in aber auch als Beteiligte, die Beziehung positiver zu gestalten und welche Ansprechpartner*innen könnten für eine Unterstützung geeignet sein?
Wie funktionieren Systeme?
Welchen Einfluss haben (Teil-)Störungen auf die Beziehungsgestaltung z.B. im Familiensystem?
Dies und vieles mehr wird Inhalt des Vortrages sein, und am Ende ist Zeit für Ihre Fragen und Anregungen!