Politik, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Studienwanderung Schweiz Wallis


Kursnummer 23F1.095
Beginn Do., 06.07.2023
Kursgebühr Den Preis entnehmen Sie bitte der Tourbeschreibung
Dauer
Kursleitung Andre Zurbriggen
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Wandern – Natur – Kultur erleben: UNESCO Welterbe Swiss Alps
UNESCO Aletsch Panorama Tour
Vier Tage wandern inmitten des UNESCO Weltnaturerbes Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Eine Wanderung, die uns durch eine der schönsten Wanderregionen der Schweiz führt.
Highlight auf Highlight:
Der Große Aletschgletscher mit 23 km Länge, der größte und längste Gletscher der Alpen - die Massa-Schlucht, der Grand Canyon der Schweiz - der unter Naturschutz stehende älteste Arvenwald der Schweiz - drei der grössten Hängebrücken der Schweiz und viele Highlights mehr.
Es erwarten Sie Ausblicke auf eine grandiose Alpenwelt - Berge und Gletscher, die unvergessen bleiben - Walliser Kultur auf Schritt und Tritt (Geschichte – Geografie – Architektur -Berglandwirtschaft), einzigartige Unterkünfte, in denen wir nach Walliser-Art kulinarisch verwöhnt werden.
Eine Wanderung, die jeder Kultur- und Naturinteressierte einmal im Leben gemacht haben muss.
Diese Wanderung wird von Auszeit-wandern www.auszeit-wandern.com in Weil an Rhein durchgeführt
Die ausführliche Tourbeschreibung kann unter vhs@schopfheim.de oder telefonisch unter +49 7622 / 6739 175 angefordert werden.
Anmeldungen erfolgen über die vhs, es gelten die Durchführungsbedingungen des Veranstalters.
Im Frühjahr findet eine Infoveranstaltung zur Studienwanderung statt.

Die Wanderung ist bereits augebucht.


Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Volkshochschule Schopfheim

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
vhs@schopfheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr