Politik, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Infoabend zum Grundkurs Heimatkunde – für Laien, die selber forschen möchten


Kursnummer 23F1.0121
Beginn Do., 27.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Mit aktiver Unterstützung des Museums, der Stadtbibliothek, des Stadtarchivs Schopfheim sowie des Kreisarchivs Lörrach plant die Volkshochschule einen Kurs von 4 Abenden zum Thema Heimatkunde. Die Teilnehmenden lernen dabei verschiedene Methoden der Heimatforschung kennen und werden in die Nutzung der hier vorhandenen Quellen eingeführt.
Neue digitale Informationsquellen und die in den jeweiligen Institutionen vorhandenen Möglichkeiten sollen Interessierte aus mehrere Generationen in der Erforschung ihrer eigenen Vergangenheit und der ihres Ortsteils und Wohnortes unterstützen. Nach dem Besuch der vier Kursabende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
In diesem ersten, unverbindlichen Vorgespräch stellen sich die beteiligten Einrichtungen vor. Außerdem wollen wir herausfinden, welche Themen Sie persönlich für wichtig halten und sich als Inhalt für weitere Recherchen wünschen. Das Spektrum kann dabei von lokaler Geschichte über Persönlichkeiten wie Künstler*innen und Schriftsteller*innen bis hin zu Spezialthemen wie Märchen, Bergbau oder Ahnenforschung reichen.
Die teilnehmenden Organisationen und Vortragenden sind:
Stadtmuseum Schopfheim: Dominik Baiker
Stadtbibliothek Schopfheim: Katja Benkler
Stadtarchiv Schopfheim: Johann Löwen
Kreisarchiv Lörrach: Oliver Uthe
Kursorganisation, vhs Schopfheim: Katrin Nuiro

Für eine bessere Planung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung.

Kurs abgeschlossen



Datum
27.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, Kulturfabrik, Kulturcafé


Volkshochschule Schopfheim

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
vhs@schopfheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr