Politik, Gesellschaft und Umwelt
/ Kursdetails

Hurra! Ein Potential! - Was wir tun können, um die Erde zu erhalten.


Kursnummer 23F1.043
Beginn Do., 15.06.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 7,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Hartmut Schäfer
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Jeder Mensch hinterlässt Spuren auf der Welt. Was das für die Natur bedeutet, kann jeder Mensch individuell mit dem ökologischen Fußabdruck ermitteln. An diesem Abend geben wir eine kurze Einführung in die Zusammenhänge des Klimawandels. Danach berechnet jede*r von uns den ökologischen Fußabdruck mithilfe des Online-Rechners des WWF und seiner 35 Fragen. Dabei tauschen wir uns zu unseren Erfahrungen und Tipps in den Bereichen Energie, Ernährung, Mobilität und Konsum aus. Am Ende bekommt jede*r Teilnehmer*in einen Bericht und gemeinsam feiern wir unser Ergebnis und die gewonnenen Erkenntnisse.
Mitbringen: internetfähiges Laptop oder Smartphone




Datum
15.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Joh.-Karl-Grether-Str. 2, Kulturfabrik, Kulturcafé


Volkshochschule Schopfheim

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
vhs@schopfheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr