Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kreatives Schreiben für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Kursnummer | 23F2.021 |
Beginn | Do., 02.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 110,00 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Klaus Nasilowski
|
Kursort |
Hanfunion 1. OG, Belchenstr. 63
Belchenstr. 63, 79650 Schopfheim |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Haben Sie den Wunsch, eigene kreative Texte zu schreiben, von Gedichten über Kurzgeschichten und biografische Erzählungen bis hin zum eigenen Roman? Schlummern vielleicht bereits Ideen in Ihrem Kopf und Sie wissen nicht, wie Sie sie erfolgreich umsetzten können? Haben Sie vielleicht sogar schon eigene Texte geschrieben, möchten Ihren Stil und Ihre Schreibtechnik verbessern?
Wenn Sie gerne schreiben, aber der Zugang zu Ihrem persönlichen Schreibvorhaben oft versperrt ist, etwa durch innere Blockaden oder Ablenkungen, dann sind Sie hier richtig.
Der Dozent ist Autor und Illustrator.