Draußen sein

Draußen sein!

Ein Teil unserer Kurse findet drinnen statt, aber ein großer Teil auch… draußen - z.B. der neue Boule-Kurs und die Alpaka-Führung. Draußen zu sein kann aber auch mehr bedeuten als nur, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Es kann auch meinen, neben der Gemeinschaft oder außerhalb von Normen zu stehen. „Body Positivity“ ist zum Beispiel ein Trend, der die große Bandbreite körperlicher Formen begrüßt und sich gegen die Ausgrenzung durch Normen wehrt. Eine gute Entwicklung, wie wir finden. Gesellschaftlich gesehen stellt sich auch öfter die Frage, wer drin ist und wer draußen. Damit beschäftigt sich z.B. der Vortrag übers Gendern und auch der Filmabend zu psychischen Erkrankungen, der im Rahmen des Stolpersteine-Projekts angeboten wird lädt Sie zur Diskussion ein.

/ Kursdetails

Maiwanderung mit Alpakas im Kleinen Wiesental


Kursnummer 23F1.0405
Beginn Mo., 01.05.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 21,00 € , Kinder 12,00 €, Familien mit Kindern 49,00 € (inkl. Infos, begleitete Führung, Kaltgetränke, Fotos mit Lieblingsalpaka per Mail oder Whatsapp). Anmeldeschluss 26. April 2023.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karin Wohlschlegel
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Lust auf die etwas andere Maiwanderung? Gemeinsam ganz entspannt mit Alpakas auf Tour gehen. Statt Leiterwagen mit Bierkästen entschleunigt mit den sanften Tieren in der wunderschönen Landschaft des Kleinen Wiesentals die Natur und genießen. Im Teilort Wies (Gemeinde Kleines Wiesental) sind die Silbermättle-Alpakas zu Hause. Lassen Sie sich von den Knopfaugen verzaubern, lernen Sie diese sympathischen aus den Anden Südamerikas stammenden Tiere kennen und nehmen ersten Kontakt zu den vierbeinigen Begleitern auf. Nach einer kurzen Einführung in den Umgang mit den Alpakas und einige vertrauensbildenden Minuten geht es schon los. Beim Spaziergang mit den angenehmen Weggefährten im Biosphärengebiet Südschwarzwald dürfen Kinder die Alpakas mit ihren Eltern führen. Unterwegs machen wir eine gemütliche Pause auf einer Alpakaweide. Dort besteht auch die Möglichkeit für ein Fotoshooting mit Ihrem Lieblingsalpaka! Nach der Rückkehr halftern wir die Alpakas gemeinsam ab und Sie können gerne noch eine Weile auf der Weide bei ihren neuen Freunden bleiben. Und anschließend können Sie das Kleine Wiesental kulinarisch auf eigene Faust entdecken: Tipps gibt’s vor Ort. Bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung anziehen. Die Maiwanderung ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet und sie findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt ist vor dem Dorfladen, Wieser Dorfstraße 10, 79692 Kleines Wiesental. Parkplätze gibt es hinterm Dorfgemeinschaftshaus.

Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden




Datum
01.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Treffpunkt vor dem Dorfladen, Wieser Dorfstr. 10, 79692 Kleines Wi


Volkshochschule Schopfheim

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
vhs@schopfheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr