Draußen sein

Draußen sein!

Ein Teil unserer Kurse findet drinnen statt, aber ein großer Teil auch… draußen - z.B. der neue Boule-Kurs und die Alpaka-Führung. Draußen zu sein kann aber auch mehr bedeuten als nur, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Es kann auch meinen, neben der Gemeinschaft oder außerhalb von Normen zu stehen. „Body Positivity“ ist zum Beispiel ein Trend, der die große Bandbreite körperlicher Formen begrüßt und sich gegen die Ausgrenzung durch Normen wehrt. Eine gute Entwicklung, wie wir finden. Gesellschaftlich gesehen stellt sich auch öfter die Frage, wer drin ist und wer draußen. Damit beschäftigt sich z.B. der Vortrag übers Gendern und auch der Filmabend zu psychischen Erkrankungen, der im Rahmen des Stolpersteine-Projekts angeboten wird lädt Sie zur Diskussion ein.

/ Kursdetails

Kleine Künstler in der Natur


Kursnummer 23F1.0403
Beginn So., 07.05.2023, 09:00 - 11:30 Uhr
Kursgebühr 12,00 € für das erste Kind, Geschwisterkinder 8,00 €
Bei Anmeldung im Internet bitte 1 Person anmelden und unter Bemerkungen das Geschwisterkind angeben.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Susanne Fink
Kursort Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Für Kinder im Grundschulalter
Auf dem Weg durch den Wald wirst Du vom Stern, dem Fisch und der Feder geführt zu dem Platz, wo wir unseren Steinkreis aufbauen und ein Kunstwerk gestalten mit den Farben und Formen, die im Wald zu finden sind.
Du hörst eine Geschichte und gestaltest eine Postkarte, die Du als Andenken mit nach Hause nehmen kannst.
Bitte bring wetterfeste Kleidung mit (Sonnenschutz oder Regenkleidung), ein Getränk und einen Pausensnack




Datum
07.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Festplatz Schillerlinde, Fahrnau


Volkshochschule Schopfheim

Johann-Karl-Grether-Str. 2 | 79650 Schopfheim
+49 (0) 7622 6739-180
vhs@schopfheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr; 15:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr, nachmittags Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: 09:00 -12:00 Uhr