Draußen sein!
Ein Teil unserer Kurse findet drinnen statt, aber ein großer Teil auch… draußen - z.B. der neue Boule-Kurs und die Alpaka-Führung. Draußen zu sein kann aber auch mehr bedeuten als nur, sich an der frischen Luft aufzuhalten. Es kann auch meinen, neben der Gemeinschaft oder außerhalb von Normen zu stehen. „Body Positivity“ ist zum Beispiel ein Trend, der die große Bandbreite körperlicher Formen begrüßt und sich gegen die Ausgrenzung durch Normen wehrt. Eine gute Entwicklung, wie wir finden. Gesellschaftlich gesehen stellt sich auch öfter die Frage, wer drin ist und wer draußen. Damit beschäftigt sich z.B. der Vortrag übers Gendern und auch der Filmabend zu psychischen Erkrankungen, der im Rahmen des Stolpersteine-Projekts angeboten wird lädt Sie zur Diskussion ein.
Achtsamkeit in der Natur - elementaren Naturphänomenen auf der Spur
Kursnummer | 23F1.0404 |
Beginn | Sa., 24.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr |
Kursgebühr | 23,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Susanne Fink
|
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Wie klingt ein Holzstoß, ein langer Stamm, eine kleine Fichte?
Was berührt uns an Farbe und Form?
Wie sieht die Landschaft im Spiegel und im Rahmen aus?
Achtsame Übungen öffnen die Sinne, laden ein zu verweilen und aus dem Getriebe des Alltags für eine kleine Weile auszusteigen.